Asset-Herausgeber

Gespräch

Die Narben der Diktatur

Welchen Stellenwert die Erinnerungen in der Dresdner Stadtgeschichte einnehmen
Mehr erfahren
Gespräch

Zwischen Zelt und FDGB-Heim

Urlaub und Reisen zu DDR-Zeiten | Frühstück mit Geschichte
Mehr erfahren
Gespräch

Kleinvieh macht auch Mist – Artenvielfalt und Klimaschutz

Kooperationsveranstaltung mit Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Mehr erfahren
Diskussion

Die unterschätzte Gefahr? Politischer Islam und Islamismus in Deutschland

Veranstaltungsreihe „Im Zangengriff von Populismus und Extremismus?“
Mehr erfahren
Diskussion

Zeitenwende und die Medien

In Kooperation mit dem FORUM TIBERIUS – Internationales Forum für Kultur und Wirtschaft e. V. und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Willkommen

Politische Bildung stellt eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung dar. Mit unserem Programm wollen wir politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen. Die regionale Verankerung der Adenauer-Stiftung hat Tradition. Das Politische Bildungsforum Sachsen besteht seit 1990 und ist das älteste in den neuen Bundesländern.
Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Erststimme #94: Jochen Richter
Wie weiter nach der Europawahl?
Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.
Erststimme #93: Udo di Fabio
75 Jahre Grundgesetz
Feiern wir unsere Grundrechte und halten unsere Demokratie wehrhaft - dazu im Gespräch sind Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und Julia Reuschenbach. #75JahreGrundgesetz.
Jetzt lesen
Erststimme #92: Lars Zimmermann
Staatsmodernisierung
Wir begrüßen als Gast Lars Zimmermann, der als KAS-Fellow unsere Arbeit 2024 begleitet. Unser Kollege Marcel Schepp spricht mit ihm u.a. über das Thema Staatsmodernisierung.
Jetzt lesen
Erststimme #91: Barbara Schock-Werner
Welterbe
Wir sprechen mit der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner über die Bedeutung des Welterbes für Gegenwart und Zukunft einer Gesellschaft.
Jetzt lesen
Gespräch
Stadterneuerung und Klimaschutz – wie geht das zusammen?
Kooperationsveranstaltung mit Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Jetzt lesen
Diskussion
Wie viel Vertrauen braucht die Demokratie? | StaatKlar! Wie zukunftsfähig ist Deutschland?
Wie kann das Vertrauen in unsere Demokratie gestärkt werden?
Jetzt lesen
Gespräch
Sachsen in Europa
Stammtisch Reloaded
Jetzt lesen
Diskussion
Datenerpressung, Fake-News-Kampagnen, Cyberspionage: Wie schützt sich der moderne Staat?
StaatKlar! Wie zukunftsfähig ist Deutschland? | In Kooperation mit der SLUB Dresden
Jetzt lesen
Diskussion
Datenerpressung, Fake-News-Kampagnen, Cyberspionage: Wie schützt sich der moderne Staat?
StaatKlar! Wie zukunftsfähig ist Deutschland? | In Kooperation mit der SLUB Dresden
Jetzt lesen
Erststimme #90: Rainer Meyer zum Felde
75 Jahre NATO
Wir sprechen mit Brigadegeneral a.D. Rainer Meyer zum Felde, über das erfolgreichste Verteidigungsbündnis der Geschichte, das am 4. April sein 75-jähriges Bestehen feiert.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Newsletter

Informiert bleiben über Veranstaltungen in Ihrer Region

Unsere aktuellsten Angebote in Sachsen und exklusive Einblicke in die Arbeit der KAS in ganz Deutschland.

Jetzt anmelden und informiert bleiben!